Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(05): 342-344
DOI: 10.1055/s-0043-118978
DOI: 10.1055/s-0043-118978
Für Sie referiert
Einfluss von Vitamin D auf die Insulinsekretion und Insulinsensitivität
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 October 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ds/201705/lookinside/thumbnails/dus-2964005_10-1055-s-0043-118978-1.jpg)
In Querschnittsstudien war ein Vitamin-D-Mangel mit Übergewicht, dem metabolischen Syndrom und Typ-2-Diabetes assoziiert und soll mit einem veränderten Insulinstoffwechsel zusammenhängen. Andere Untersuchungen bestätigten die Resultate nicht. Die norwegische Arbeitsgruppe überprüfte in einer doppelblinden Parallelgruppenstudie den Effekt einer einmaligen, hochdosierten Substitution bei Patienten mit einem Typ-2-Diabetes und Vitamindefizienz.