Die Schwangerschaftskomplikation „Hämolytische Erkrankung des Fetus und Neugeborenen“ kann unbehandelt zum Kindstod führen. Lesen Sie in Teil 1 des Beitrags über Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie in der Schwangerschaft. Der Teil 2 stellt die Diagnose und Therapie der hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen sowie die Primärprophylaxe vor.
Schlüsselwörter
fetale Anämie - fetaler Hydrops - intrauterine Transfusion - erythrozytäre Antikörper - molekulargenetische Blutgruppenbestimmung, hämolytische Erkrankung des Fetus und Neugeborenen