
Die Osteochondrosis dissecans im Capitulum humeri ist bei jugendlichen Leistungssportlern keine Seltenheit; oft sind Baseballspieler betroffen. Als ursächlich gelten rezidivierende Mikrotraumen durch die Wurfbewegung, die zur avaskulären Knochennekrose und schließlich Abstoßung des subchondralen Fragments als freier Gelenkkörper führen. Die vorgeschlagenen Therapien reichen von Ruhigstellung und Sportverbot bis hin zur retrograden Anbohrung.