Der Klinikarzt 2017; 46(11): 574-577
DOI: 10.1055/s-0043-121687
Serie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

„Standard Changing News Onkologie“ in der Tumorchirurgie

Neue Aspekte und innovative Konzepte bei gastrointestinalen Tumoren
Alfred Königsrainer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 November 2017 (online)

Zusammenfassung

Die chirurgische Onkologie gilt als wesentliche Säule der primären Tumortherapie, ist aber vielfach Teil multimodaler Konzepte. Zum einen beobachtet man erhebliche Anstrengungen der Minimalisierung des operativen Traumas, aber zum anderen auch Strategien einer maximalen Response-adaptierten Chirurgie in Verbindung mit systemischer Therapie. Gerade in diesem Zusammenhang spielt die funktionelle Bildgebung eine wichtige Rolle. Ebenso werden vermehrt in der Palliativsituation Eingriffe zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität indiziert. In diesem Übersichtsbeitrag werden die minimalinvasive Ösophaguschirurgie, Aspekte der Magenchirurgie beim fortgeschrittenen Magenkarzinom, die neuesten Ergebnisse der kurativ intendierten Radio-Chemotherapie beim Rektumkarzinom, die Rationale der Chirurgie bei gastrointestinalen neuroendokrinen Tumoren mit Metastasen beim älteren Patienten und ein sehr innovatives Konzept beim Pankreaskarzinom vorgestellt. Zuletzt folgt noch ein Hinweis auf eine neue chirurgische Option bei Patienten mit irresektablen kolorektalen Lebermetastasen.