Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2018; 235(03): 247
DOI: 10.1055/s-0043-122773
DOI: 10.1055/s-0043-122773
Für Sie notiert
Patienten mit Glaukom: Angststörungen und Depressionen häufige Begleitdiagnosen
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 March 2018 (online)

Ein Glaukom als chronische Optikusneuropathie stellt weltweit die zweithäufigste Ursache von Erblindungen dar. Wie die meisten chronischen Erkrankungen kann auch das Glaukom die Lebensqualität beeinträchtigen, und eine Reihe von Untersuchungen hat in diesem Zusammenhang auch eine vermehrte Häufigkeit von Angststörungen und Depressionen gefunden.