Die bedarfsgerechte individuelle Dosierung von Opiaten während einer Narkose ist eine große Herausforderung. Nebenwirkungen einer Überdosierung sollen hierdurch vermieden werden – ohne das Risiko einer Unterdosierung. Die Pupillengröße während einer Narkose spiegelt das Gleichgewicht zwischen Nozizeption und antinozizeptiver Therapie wider. Einen klinisch brauchbaren Ansatz zur Steuerung der Opiatdosierung anhand der Pupillengröße evaluierten die Autoren der folgenden Studie.