RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(01): 28-29
DOI: 10.1055/s-0043-125395
DOI: 10.1055/s-0043-125395
Für Sie referiert
Typ-1-Diabetes: „Closed-Loop“-Glukosekontrolle bei körperlicher Aktivität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Februar 2018 (online)

Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes wirkt sich eine regelmäßige körperliche Aktivität unter anderem positiv auf den Insulinbedarf sowie die physische Fitness aus. Allerdings besteht dabei auch immer das Risiko für die Entwicklung von Hypoglykämien. Eine Studie aus Slowenien hat am Beispiel von jungen Typ-1-Diabetes-Patienten die Effektivität und Sicherheit einer „Closed-Loop“-Insulinbereitstellung bei körperlicher Aktivität untersucht.