Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-100878
Kindliche Fehlbildungen, Unfallverletzungen, Baucherkrankungen – nur qualifizierte Ärzte diagnostizieren sicher
Bericht zur DEGUM-Pressekonferenz am 12. Dezember in BerlinPublication History
Publication Date:
07 February 2018 (online)
Bei vielen Untersuchungen ist die Ultraschalldiagnostik die Methode der Wahl. Eine wichtige Voraussetzung für ein treffsicheres Ergebnis ist jedoch die Qualifikation des untersuchenden Arztes. Diese ist aber nicht immer ausreichend vorhanden: So wird beispielsweise bei Routineschwangerschaftsuntersuchungen nur ein Drittel aller Herzfehler bei Ungeborenen erkannt – obwohl die Erkennungsraten von gut ausgebildeten Ultraschallexperten bereits bei über 90 Prozent liegen. Mit Blick auf die aktuelle Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung für Ärzte forderten Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) deshalb auf einer Pressekonferenz in Berlin klare Qualitätsrichtlinien für die Ultraschalldiagnostik.