Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-15552
Chronische Hepatitis - Teil 1: Diagnostik
Chronic hepatitis - Part 1: DiagnosisPublication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Chronische Lebererkrankungen, definiert als Hepatopathien von mehr als 6 Monaten Dauer, werden durch die Hepatitisviren B, C bzw. D, Alkohol oder Medikamente, Autoimmunhepatitiden, hereditäre Erkrankungen sowie durch primär biliäre Erkrankungen (PBC, PSC) u.a.m. verursacht. Der natürliche Verlauf kann klinisch völlig asymptomatisch sein und bleiben oder aber charakterisiert sein durch eine wenn auch langsame Progression der Entzündung und Fibrose mit Entwicklung einer Leberzirrhose. Die fortgeschrittene Leberzirrhose ist assoziiert mit einer hohen Morbidität und Mortalität, bedingt durch die Folgen der Leberzellinsuffizienz und der portalen Hypertension mit gastrointestinaler Blutung, hepatischer Enzephalopathie, Ödemen und Aszitesbildung sowie durch das hohe Risiko eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) mit außerordentlich ungünstiger Prognose.
Die Diagnostik bei Patienten mit chronischer Hepatopathie ist hierarchisch strukturiert [Tab. 1] und umfasst eine detaillierte Anamnese inklusive Alkohol-, Medikamenten- und Reiseanamnese, eine sorgfältige körperliche Untersuchung, inkl. Abdomen-Ultraschall, allgemeine lebertypische klinisch-chemische Analysen, spezielle Ätiologie-definierende Laboruntersuchungen sowie ggf. weiterführende bildgebende Untersuchungen und die Leberhistologie.
Literatur
- 1 Blum H E. Update hepatitis A-G. Digestion. 1997; 58 33-36
- 2 Czaja A J. Diagnosis and therapy of autoimmune liver disease. Med Clin North Am. 1996; 80 973-994
- 3 European Association for the Study of the Liver . Hepatitis C Consensus Statement. J Hepatol. 1999; 30 956-961
- 4 Gitlin N. Wilson’s disease: The scourge of copper. J Hepatol. 1998; 28 734-739
- 5 Hoofnagle J H. Hepatitis C: The clinical spectrum of disease. Hepatology. 1997; 26 (Suppl 1) 15S-16S
- 6 James O FW, Day C P. Non-alcoholic steatohepatitis: A clinical review. Am J Gastroenterol. 1998; 93 515-523
- 7 Kaplan M M. Primary biliary cirrhosis. N Engl J Med. 1996; 335 1570-1580
- 8 Krawitt E L. Autoimmune hepatitis. N Engl J Med. 1996; 334 897-903
- 9 Lee W M. Hepatitis B virus infection. N Engl J Med. 1997; 337 1733-1745
- 10 Lee Y -M, Kaplan M M. Primary sclerosing cholangitis. N Engl J Med. 1995; 332 924-933
- 11 Lieber C S. Medical disorders of alcoholism. N Engl J Med. 1995; 333 1058-1065
- 12 Ponsioen C I, Tytgat G N. Primary sclerosing cholangitis: A clinical review. Am J Gastroenterol. 1998; 93 515-523
- 13 Powell L W, Subramaniam V N, Yapp T R. Hemochromatosis in the new millenium. J Hepatol. 2000; 32 48-62
- 14 Tavill A. Diagnosis and management of hemochromatosis. Hepatology. 2001; 33 1321-1328
Korrespondenz
Prof. Dr. Dr. h. c. Hubert E. Blum
Medizinische Universitätsklinik
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Phone: 0761/270 34 03
Phone: 0761/270 36 10
Email: heblum@ukl.uni-freiburg.de