RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000004.xml
Aktuelle Neurologie 2001; 28: 251-252
DOI: 10.1055/s-2001-18912
DOI: 10.1055/s-2001-18912
WORKSHOP 2
Workshop 2
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Autonome Regulationsstörungen beim Parkinson-Syndrom: Ergebnisse des Workshops
Autonomic Dysregulation in Parkinson SyndromeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Dezember 2001 (online)

Ursachen
Autonome Regulationsstörungen sind Folge eines degenerativen Prozesses, der weit über das nigrostriatale System hinausgeht. Die Degeneration betrifft sowohl das zentrale, als auch das periphere Nervensystem. Das Parkinson-Syndrom kann aus diesem Blickwinkel als Multisystemdegeneration bezeichnet werden.
Prof. Dr. med. Wolfgang H. Jost
Fachbereich Neurologie und Klin. Neurophysiologie
Deutsche Klinik für Diagnostik
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden