Aktuelle Rheumatologie 2001; 26(6): 269-276
DOI: 10.1055/s-2001-19060
RHEUMATOLOGIE UND NEUROLOGIE
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen der Wirbelsäule mit neurologischer Beteiligung

Diagnostics and Therapy of Rheumatoid Diseases of the Spine with Neurological InvolvementJ. Dörner, B. Zelle
  • Orthopädische Klinik der Georg August Universität Göttingen, Göttingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Rheumatische Erkrankungen mit Beteiligung der Wirbelsäule treten häufig auf. Bei einigen Patienten ist mit neurologischen Defiziten - vom radikulären Schmerz bis zum Querschnittsyndrom - zu rechnen. Speziell bei der rheumatoiden Arthritis (RA) und dem M. Bechterew treten bei fortgeschrittener Erkrankung neurologische Defizite auf. Hierzu zählt insbesondere die atlanto-axiale Instabilität. Auf typische klinische Merkmale ist zu achten. Der diagnostische Weg und die operative Therapie werden dargestellt.

Diagnostics and Therapy of Rheumatoid Diseases of the Spine with Neurological Involvement

Affections of the spine are quite frequent in patients with rheumatoid disease. Some of these patients will develop neurological deficits ranging from radicular pain to transversal myelopathy. Typical neurological complications will be found in patients with ongoing rheumatoid arthritis (RA) and spondarthritis. The instability of the upper cervical spine is a main cause for neurological symptoms. Typical clinical findings should be looked after carefully. The diagnostic criteria and the surgical therapy are described.

Literatur

Dr. med. J. Dörner

Orthopädische Klinik der Georg August Universität Göttingen

Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

eMail: jdoerner@med.uni-goettingen.de