Aktuelle Urol 2002; 33(2): 141-142
DOI: 10.1055/s-2002-23188
Klinische Originalarbeit
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Botulinum-A-Toxin zur Behandlung der Reflexinkontinenz bei neurogener Blasenstörung

Botulinum-A-Toxin for Therapy of Detrusor Hyperreflexia in Neurogenic BladdersR.  Richter1 , V.  Schaaf1
  • 1Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Halle
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. März 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Wir untersuchten die transurethrale, intramuskuläre Injektion von Botulinum-A-Toxin in den M. detrusor zur Behandlung der Reflexinkontinenz nach vorheriger frustraner anticholinerger Therapie. Ziel war die Vergrößerung der Blasenkapazität und Besserung der Reflexinkontinenz.

Material und Methode: 70 Patienten mit urodynamisch gesicherter Detrusorhyperreflexie erhielten eine transurethrale, intramuskuläre Injektion von Botulinum-A-Toxin in den M. detrusor. Appliziert wurden entweder 200 Einheiten Botox® (Kinder < 10 Jahre) oder 1000 Einheiten Dysport®. Voraussetzung war die Entleerung der Harnblase durch aseptischen intermittierenden Katheterismus.

Ergebnisse: Bei 65 von 70 Patienten konnte Kontinenz erreicht werden, die Blasenkapazität nahm signifikant zu, der maximale Detrusordruck signifikant ab. Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.

Schlussfolgerung: Die transurethrale, intramuskuläre Injektion von Botulinum-A-Toxin in den M. detrusor ist eine sichere und wirksame Alternative zur Behandlung der Detrusorhyperreflexie. Die Wirkungsdauer beträgt 6 bis 9 Monate.

Abstract

Purpose: We evaluated the effect of transurethral injection of botulinum-A-toxin into the detrusor muscle in patients with proven detrusor hyperreflexia and previously insufficiant anticholinergic drug therapy. The purpose was to increase bladder volume and decrease incontinence.

Material and method: A total of 70 patients underwent transurethral injection of botulinum-A-toxin into the detrusor muscle. We used 1000 units of Dysport® in adults and 200 units of Botox® in children. All patients were required to perform bladder emptying by sterile intermittent self-catheterisation.

Results: In 65 of our 70 patients, continence could be achieved, bladder capacity increased significantly and maximum detrusor pressure decreased significantly. No side effects were observed.

Conclusion: Transurethral injection of botulinum-A-toxin into the detrusor muscle is a safe and effective alternative in the treatment of severe detrusor hyperreflexia. The effect lasts from 6 to 9 months.

Literatur

Dr. R. Richter

BG-Klinik Halle

Merseburgerstr. 165

06112 Halle