Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2002; 37(9): 509-511
DOI: 10.1055/s-2002-33772
Editorial
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neues zur Aspirationsgefährdung?

New Facts on the Risks of Aspiration?N.  Roewer, C.  C.  Apfel
  • 1Klinik für Anaesthesiologie, Klinikum der Universität Würzburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. September 2002 (online)

Preview

Die pulmonale Aspiration von Mageninhalt muss als eine potenziell lebensbedrohliche Komplikation betrachtet werden [1]. Folglich sollten die Möglichkeiten zu deren Vermeidung - abhängig vom individuellem Risiko - stets bedacht werden. Dies gilt ebenso in der Kinderanästhesie, was ¿Der besondere Beitrag¿ von F. J. Kretz und C. Krier in dieser Ausgabe näher beleuchtet [2]. Grundsätzlich ergeben sich für die tägliche Praxis zwei Fragen, auf die hier aus diesem aktuellen Anlass kurz eingegangen werden soll.

Literatur

Prof. Dr. N. Roewer

Klinik für Anaesthesiologie Klinikum der Universität

Josef-Schneider-Straße 2


97080 Würzburg

eMail: chefsekr@anaesthesie.uni-wuerzburg.de