Psychosen stellen kein einheitliches Krankheitsbild dar, der Begriff dient eher als Sammelbecken für verschiedene Syndrome. Dieser Beitrag orientiert sich zunächst an den diagnostischen Kriterien der ICD-10 und gibt nach zwei Fallbeispielen einen Überblick über Epidemiologie, Ätiologie, Symptomatik, Klassifikation und Diagnostik. Hinsichtlich der Behandlung wird der Bezugsrahmen über die operationalisierten Kriterien hinaus erweitert. Es wird die Auffassung vertreten, dass die Behandlung eines psychosekranken Menschen immer in eine therapeutische Beziehung eingebettet und multimodal sein sollte, wobei die Psychotherapie ein wesentliches Element darstellt. Die Beiträge der drei großen psychotherapeutischen Richtungen werden vorgestellt und aktuelle Entwicklungen beleuchtet.
Psychose, - Schizophrenie, - Psychopharmakotherapie, - Psychotherapie