RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(1): 42-47
DOI: 10.1055/s-2003-37171
DOI: 10.1055/s-2003-37171
Fallbeispiel
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Entstehung und Behandlung einer Persönlichkeits- und Sexualstörung im Rahmen der Sozio- und Milieutherapie der forensischen Psychiatrie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Februar 2003 (online)

Manche Politiker haben sich in letzter Zeit zu der Forderung hinreißen lassen, dass Sexualstraftäter für immer eingesperrt bleiben müssen, wohl wissend, dass dieses Ansinnen im Widerspruch zu westlichen Grundwerten steht. Der Autor des folgenden Berichts lässt uns mit ihm hinter die Kulissen schauen und zeigt, dass auch ein Täter Hilfe braucht und mit viel Unterstützung zu einer Verhaltensänderung in der Lage ist.