PPH, Table of Contents PPH 2003; 9(1): 42-47DOI: 10.1055/s-2003-37171 Fallbeispiel © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Entstehung und Behandlung einer Persönlichkeits- und Sexualstörung im Rahmen der Sozio- und Milieutherapie der forensischen Psychiatrie M. Prinz1 1Martin Prinz ist als Krankenpfleger mit sozialtherapeutischer Weiterbildung zur Fachkraft im Maßregelvollzug im Westfälischen Zentrum für forensische Psychiatrie Lippstadt in der Abteilung für Aufnahme- und Eingangsbehandlung tätig. Recommend Article Abstract Buy Article Manche Politiker haben sich in letzter Zeit zu der Forderung hinreißen lassen, dass Sexualstraftäter für immer eingesperrt bleiben müssen, wohl wissend, dass dieses Ansinnen im Widerspruch zu westlichen Grundwerten steht. Der Autor des folgenden Berichts lässt uns mit ihm hinter die Kulissen schauen und zeigt, dass auch ein Täter Hilfe braucht und mit viel Unterstützung zu einer Verhaltensänderung in der Lage ist. Full Text References Literatur 1 Leygraf A, Pierschke A. Psychiatrisches Gutachten. 2 Internationale Klassifikation psych. Störungen ICD 10. Bern, Göttingen, Toronto; Verlag Hans Huber 1992 3 Fiedler P. Persönlichkeitsstörungen. Weinheim; Beltz Psychologie Verlags Union 1995 4 Pflegedokumentation. M. Prinz Ostdeutscher Ring 8 · 59556 Lippstadt