Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-38961
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Qualitätssicherung in der Notfallmedizin - Reanimationen im Rettungsdienstbereich Dachau
Publication History
Publication Date:
05 May 2003 (online)
Zusammenfassung
Reanimationen stellen im Selbstverständnis des Rettungsdienstes einen der Schwerpunkte dar. Dabei wird die Qualität des Rettungsdienstes häufig an dieser Einsatzindikation gemessen. Viel Zeit, Geld und Personal werden investiert um Standards zu sichern und umzusetzen. Im Sinne einer nachprüfbaren Qualitätssicherung gibt es jedoch bisher kaum aussagekräftige Vergleichsdaten. Vielen regionalen Studien mangelt es an Fallzahlen oder ausgewählten Einschlusskriterien. Andererseits können große internationale Studien nicht auf örtliche kommunale Gegebenheiten übertragen werden. Durch die Erfassung eigener relevanter Daten im Rettungsdienstbereich Dachau kann ein Instrument zur Durchführung einer vergleichenden dynamischen Qualitätskontrolle vor Ort geschaffen werden.
Summary
For the medical rescue service, reanimation is a major task, and this is often used as a yardstick to measure the quality of the service. Considerable resources in terms of time, money and personnel are invested in securing and implementing standards. With regard to quality control considerations, however, few useful comparative data have become available. Numerous regional studies lack sufficient numbers of cases or selective inclusion criteria. On the other hand, the findings of large international studies cannot be applied to the regional communal situation. By recording the medical emergency service data relevant to the Dachau area, an instrument enabling local comparative dynamic quality control can be provided.
Anschrift für die Verfasser
Dr. Karl Wilhelm
Förderverein Rettungsdienst Dachauer Land e.V.
Münchner Straße 64
85221 Dachau
URL: http://www.fredl.net