Aktuelle Urol 2003; 34(5): 319-327
DOI: 10.1055/s-2003-42008
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Perioperative Immunmodulation beim Nierenzellkarzinom - eine Standortbestimmung

Perioperative Immune Modulation in Renal Cell Carcinoma - Review of the Current SituationM.  Böhm1 , T.  Klatte1 , E.  P.  Allhoff1
  • 1Urologische Klinik, Otto-von-Guericke Universität, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 September 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die wesentlichen Therapieoptionen beim Nierenzellkarzinom sind Chirurgie und Immuntherapie. Die Chirurgie geht allerdings mit einer erheblichen perioperativen Immundysfunktion einher. Diese Immundysfunktion kann durch eine Vorbehandlung mit Interleukin-2 (IL-2) moduliert werden, was das tumorspezifische Überleben zu verbessern scheint. Die perioperative Immunmodulation könnte die therapeutische Lücke zwischen neoadjuvanter und adjuvanter Immuntherapie schließen. In diesem Artikel wird die verfügbare Literatur kritisch gesichtet und eigene Originaldaten an 63 Patienten präsentiert.

Abstract

Surgery and immunotherapy are the mainstay in the treatment of renal cell carcinoma. Surgery, however, is associated with considerable perioperative immunodysfunction. This immunodysfunction can be modulated by pretreatment with Interleukin-2 (IL-2), which appears to prolong tumour-specific survival. Perioperative immunomodulation could help close the therapeutic gap between neoadjuvant and adjuvant immunotherapy. This article reviews recent literature and presents original data of 63 patients.

Crossref Cited-by logo
Article Citations