ZFA (Stuttgart) 2003; 79(8): 380-383
DOI: 10.1055/s-2003-42267
Infektionen im Gastrointestinaltrakt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akute virale Gastroenteritis

Acute viral gastroenteritisM. Günther, O. Wichmann, T. Jelinek
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Akute Gastroenteritiden gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Oft sind es virale Erreger, die für Magen-Darm-Infekte verantwortlich sind. Zu der Hauptrisikogruppe gehören vor allem Kinder, aber auch ältere Menschen und Immunsupprimierte. Seitdem das Norwalk-Agens erstmalig als virale Ursache einer Gastroenteritis nachgewiesen wurde, sind eine Vielzahl von Viren entdeckt worden, die beim Menschen Durchfallerkrankungen auslösen können. Vor allem Rotaviren, die häufigste Ursache heftiger Diarrhöe bei Kindern unter fünf Jahren, sind von globaler Bedeutung. Weitere bedeutende Erreger sind humane Caliciviren, enterische Adenoviren und Astroviren. Auch andere, zum Teil noch wenig bekannte Erreger aus der Familie der Coronaviren sowie Toroviren und Picobirnaviren werden zunehmend häufig als Auslöser akuter Gastroenteritiden nachgewiesen. In den vergangenen Jahren wurde eine große Anzahl diagnostischer Tests etabliert. Enzymimmunoassays und Untersuchungen mittels Polymerase-Kettenreaktions-Technik (PCR) erlauben heute den spezifischen Nachweis zahlreicher Viren und Virussubtypen sowie deren exakte Klassifizierung. Für die Zukunft wird die Entwicklung sicherer und hocheffektiver Impfstoffe gegen Rotaviren erwartet. Diese Impfstoffe könnten dazu beitragen, die Morbidität und Mortalität durch schwere akute virale Gastroenteritiden weltweit zu senken.

Summary

Gastroenteritis is one of the most important diseases in humans. Viruses are a very common cause of this disease, especially in children, but also in elderly and immunocompromised people. The first virus recognized as causal agent was the norwalkvirus. Since then, an increasing number of viruses causing acute gastroenteritis have been detected. Rotaviruses are the most common cause of gastroenteric disease in children under 5 years of age. Human caliciviruses, enteric adenoviruses and astroviruses are also important etiological factors of acute gastroenteritis.

Other viruses, such as coronavirus, torovirus and picobirnavirus are increasingly detected as causative factors of diarrhea. In recent years new diagnostic tests, mainly enzyme-linked immunoassays and polymerase-chain-reaction (PCR) techniques, allow a specific detection and classification of viruses. The future development of safe and highly effective vaccines against rotaviruses is exspected and may reduce worldwide morbidity and mortality from severe acute viral gastroenteritis.

Literatur

Matthias Günther

Institut für Tropenmedizin

Spandauer Damm 130, D-14050 Berlin

matthias.guenther@charite.de

Zur Person

Matthias Günther

ärztlicher und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Tropenmedizin, Berlin. Tätigkeit als Medical Consultant für die TropenMedicus GmbH, Duisburg. Schwerpunkte: Vakzinologie, Reisemedizin sowie Phase I-IV Studien.