Geburtshilfe Frauenheilkd 2003; 63(9): 875-878
DOI: 10.1055/s-2003-42575
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fetales Steißbeinteratom: Ein Fallbericht

Fetal Sacrococcygeal Teratoma. A Case ReportH. Giannoulis 1 , T. Tantanassis 1 , K. Papathanasiou 1 , M. Papadopoulos 1
  • 12. Frauenklinik der Aristoteles-Universität Thessaloniki, Akademisches Lehrkrankenhaus Hippokration, Thessaloniki, Griechenland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang Manuskript: 22. Januar 2003 Eingang revidiertes Manuskript: 18. Juli 2003

Akzeptiert: 19. Juli 2003

Publikationsdatum:
30. September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Berichtet wird über einen Fall von fetalem Steißbeinteratom, das mittels Ultraschall in der 29. Schwangerschaftswoche festgestellt wurde. Bei der Mutter handelte es sich um eine 31-jährige III gr/II p, die sich zu spät zur Vorsorgeuntersuchung vorstellte. Sie wurde mittels Kaiserschnitt entbunden, das Kind verstarb kurz danach. Dem vorliegenden Bericht wird eine Diskussion über Diagnosestellung und Management sowie eine ausgiebige Übersicht der internationalen Literatur angeschlossen.

Fazit für die Praxis

Berichtet wird über einen Fall von fetalem Steißbeinteratom, das mittels Ultraschall in der 29. SSW festgestellt wurde.

Abstract

We report on a case of fetal sacrococcygeal teratoma diagnosed by ultrasound at 29 weeks' gestation.

The current report refers to a case of fetal sacrococcygeal teratoma which was diagnosed ultrasonographically at 29 weeks of gestation. The 31-year old mother, III gr/II p. was often lost to follow-up until the date of admission. She was delivered by cesarean section, the newborn died shortly thereafter. Attached to the current article there is a discussion with regard to diagnosis and management and a thorough review of the international literature as well.

Literatur

Assoc. Prof. Dr. med. H. Giannoulis

2. Frauenklinik der Aristoteles-Universität Thessaloniki
Akademisches Lehrkrankenhaus Hippokration

Kontstantinoupoleos 49 Street

546 42 Thessaloniki

Griechenland

eMail: ikalahan@med.auth.gr