RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-820798
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Analgesie, Sedierung und Anästhesie in der marinen Notfallmedizin
Spezielle Indikationen der TauchmedizinPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. März 2004 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/notfall-hausarztmedizin/200402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2004-820798-1.jpg)
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit zur Analgesie, Sedierung und Anästhesie in der Tauchmedizin ergibt sich bei Verletzungen durch Meerestiere, beim Wrack- oder Höhlentauchen, bei Krampfanfällen oder Arbeitsunfällen. Die Behandlungsstrategien von Basismaßnahmen und medikamentöser Therapie entsprechen im Wesentlichen denen der terrestrischen Notfallmedizin. Der Einsatz von Analgetika, Sedativa und Anästhetika bedeuten einen sensiblen Eingriff in die Homöostase und erfordern eine besondere Überwachung des Patienten.
Anschrift des Verfassers
Dr. med. J. K. Götz Wietasch
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Spezielle Intensivmedizin
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn
Fax: 02 28/2 87 41 15
eMail: goetz.wietasch@ukb.uni-bonn.de