Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-820802
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Systemvergleich von Sauerstoffnotfallkoffern
Ziel: 100 % Sauerstoff im EinatemgasPublication History
Publication Date:
30 March 2004 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/notfall-hausarztmedizin/200402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2004-820802-1.jpg)
Zusammenfassung
Beim schweren Tauchunfall ist die Gabe von Sauerstoff die wichtigste Erstmaßnahme. Dabei soll so schnell wie möglich, so viel wie möglich und so lange wie möglich Sauerstoff gegeben werden. Mitunter können scheinbare Kleinigkeiten dem optimalen Therapieansatz im Wege stehen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, Systeme und Systemkomponenten kritisch und unabhängig zu überprüfen, die so gewonnen Ergebnisse zu evaluieren und emotionslos zu diskutieren und die Ergebnisse nach Abschluss der Prüfung dem Anwender zur Kenntnis zu bringen.
Anschrift des Verfassers
Dr. med. Claus-Martin Muth
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Sektion Anästhesiologische Pathophysiologie und Verfahrensentwicklung, Universität Ulm
Parkstraße 11
89073 Ulm