Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-822841
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Eine neue DEGAM-Leitlinie: Kreuzschmerzen
A New DEGAM Guideline: Low Back PainPublication History
Publication Date:
19 August 2004 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfa/200408/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2004-822841-1.jpg)
Die evidenzbasierte Leitlinie Kreuzschmerzen (KS) der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wurde im letzten Jahr vom DEGAM-Präsidium nach Durchlaufen des vorgesehenen 10-Stufen-Planes für evidenzbasierte Leitlinien verabschiedet [1] [2]. Die konzeptionelle und drucktechnische Bearbeitung von Lang- und Kurzversion sowie die verschiedenen Arbeitsmittel (Infoblätter für Patienten, Arzthelferinnen, Kitteltaschenversion für den Arzt etc.) hat sich leider lange hingezogen. Nun liegt die Leitlinie mit den Zusatzwerken vor, kann bestellt werden. Dieser Ausgabe der Zeitschrift für Allgemeinmedizin ist die Kurzversion der Leitlinie als „Kitteltaschenversion” für die DEGAM-Mitglieder beigelegt. Zudem ist für alle ZFA-Leser eine gekürzte Version der Langfassung als Lesetext abgedruckt. Diese sowie die Patientenbroschüre und eine Präsentation für Qualitätszirkel können von der Homepage der DEGAM (www.degam.de) heruntergeladen werden. Das gesamte Paket kann beim Omikron Verlag bestellt und mit anderen Leitlinien abonniert werden.
Literatur
- 1 Chenot J F, Becker A, Niebling W. et al . Leitlinie Kreuzschmerzen: Wie viel Diagnostik und welche Therapien sind sinnvoll?. Z Allg Med. 2003; 79 112-116
-
2 Becker A, Chenot J F, Niebling W, Kochen M M. DEGAM Leitlinie Kreuzschmerzen. Omikron Publishing, Düsseldorf 2003. Auf der Homepage der DEGAM (www.degam.de) kann eine gekürzte Fassung der Langversion der Leitlinie, eine Kitteltaschenversion, eine Patientenbroschüre sowie eine Foliensatz für Qualitätszirkel kostenlos heruntergeladen werden. Die ausführliche Version mit Literaturverzeichnis kann vom Verlag: omikron publishing Schumannstr. 17, 40237 Düsseldorf (Tel. 02 11-86 69 315, Fax. 02 11-68 34 55) für € 12,40 bestellt werden
- 3 Waddell G. An approach to backache. Br J Hosp Med. 1982; 23 187-219
- 4 Maisel P. Das Problem der scheinbaren Untätigkeit beim Test der zukünftigen DEGAM-Leitlinie Kreuzschmerzen. 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, September 2003, Travemünde. Z Allg Med. 2003; 79 26
- 5 Weismann N, Bous F, Brockmann S. Kann Hausärzten und ihren Patienten leitliniengerechtes Handeln bei Rückenschmerzen nahe gebracht werden? 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, September 2002, Koblenz. Z Allg Med. 2003; 78 35
- 6 Chenot J F, Becker A, Pfingsten M. et al . A randomized controlled trail of the effectiveness of a clinical guideline for low back pain. Huisarts Wet. 2004; 47 301-302
- 7 Chenot J F, Becker A, Kochen M M. et al . Hindernisse bei der Einführung der DEGAM-Leitlinie Kreuzschmerzen in die allgemeinärztliche Praxis. 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, September 2003, Travemünde. Z Allg Med. 2003; 79 24
Dr. med. Jean-François Chenot,MPH
Abteilung Allgemeinmedizin · Universität Göttingen
Humboldtallee 38
37073 Göttingen
Phone: 05 51-39 65 99
Fax: 05 51-39 95 30
Email: jchenot@gwdg.de