Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-832481
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Endoquiz
EndoquizPublication History
Publication Date:
11 January 2005 (online)
Eine 55-jährige Patientin wird uns zur Abklärung einer unklaren Pankreaskopfraumforderung zugewiesen.
Anamnestisch ist die Diagnose einer chronischen Pankreatitis vor etwa 5 Jahren aufgrund sonographischer und computertomographischer Befunde gestellt worden, die Patientin wurde seither mit Pankreasfermenten behandelt und war darunter beschwerdefrei. Ein Gewichtsverlust oder andere B-Symptome bestanden nicht. Bei einer CT-Abdomen-Kontrolle war nunmehr ein suspekter Pankreaskopfprozess aufgefallen.
Bei der ERCP konnten folgende Befunde erhoben werden (Abb. [1] [2]).
Abb. 1 Endoskopisches Bild der Papilla Vateri: 1) Papillenostium 2) Zusätzliches Ostium distal.
Abb. 2 ERP
Dr. med. F. Kinzel
Klinik für Innere Medizin · Paritätisches Krankenhaus Lichtenberg · Oskar-Ziethen-Krankenhaus
Fanningerstr. 32
10365 Berlin
Phone: +49/30/55 18 22 10
Email: fkinzel@t-online.de