Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Psychother Psychosom Med Psychol 2005; 55(6): 291-297
DOI: 10.1055/s-2004-834748
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zwischen Selbstbestimmung und Rollenverzicht: Einstellungen zum Sterben und zur Sterbehilfe - Ergebnisse einer Befragung von palliativbehandelten Tumorpatienten in Thüringen

Between Self-Determination and Role Abdication: Opinions about Euthanasia - Results of a Study of Thuringians Palliative Tumour PatientsKarena  Leppert1 , 3 , Christopher  Hausmann2 , 3 , Louise  Dye4 , Birgitt   van Oorschot3 , Norbert  Köhler3 , Susanne  Schweitzer3 , Kerstin  Steinbach3 , Reiner  Anselm3 , 5 , Bernhard  Strauß1
  • 1Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Jena
  • 2Projekt: Contor; Wissenschaftliche Dienstleistungen und Forschungsberatung, Jena
  • 3Modellprojekt „Patienten als Partner”, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 4School of Psychology, Universität Leeds, UK
  • 5Theologische Fakultät Georg-August-Universität, Göttingen
Modellvorhaben „Patient als Partner - Tumorpatienten und ihr Mitwirken bei medizinischen Entscheidungen” wird gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (2001 - 2004), Förderkennzeichen: 217-43794-5/3