In diesem Artikel wird nach der Skizzierung des Selbstverständnisses als systemischer Einzeltherapeut von einer Therapie berichtet, in der ich „an meine Grenzen gekommen bin”. Die Hilflosigkeit der Klientin führte zur Hilflosigkeit des Therapeuten. In einer Nachbesprechung wurde deutlich, dass auch in dieser Situation der Therapeut/die Therapeutin als Modell wirken kann. Grenzerfahrungen ermöglichen die Weiterentwicklung des therapeutischen Selbstverständnisses. Meine Erkenntnis: „Therapiezeit” und „Änderungszeit” müssen nicht immer zusammenfallen.
Systemische Einzeltherapie - KlientInnen-TherapeutInnen-Beziehung - Hilflosigkeit - therapeutische Selbstzweifel - „Depression”