Der Klinikarzt 2004; 33(11): XII
DOI: 10.1055/s-2004-836981
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Indikationsspektrum von Gemcitabin erweitert - Therapiefortschritt bei Mamma- und Ovarialkarzinom

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2004 (online)

 

War früher Methotrexat wesentlicher Bestandteil bei der Therapie des Mammakarzinoms, haben heute modernere Zytostatika seinen Wert etwas in den Hintergrund gerückt", sagte Prof. Dr. A. du Bois, Wiesbaden. Zu diesen Substanzen zählt Gemcitabin (Gemzar®), das seit seiner Einführung Mitte der 90er Jahre seinen Zulassungsstatus stetig ausgebaut hat: Mit der Zulassung für die Behandlung des anthrazyklinvorbehandelten metastasierten Mammakarzinoms im letzten Jahr und der Zulassung zur Therapie des Ovarialkarzinomrezidivs im Mai dieses Jahres ist Gemcitabin das erste moderne Zytostatikum, das bei fünf verschiedenen Tumoren zugelassen ist.

Auch in diesen neuen Indikationen ist die Kombination mit Gemcitabin eine effektive zytostatische Therapieoption, die tumorspezifische Beschwerden reduziert. Die hohe Wirksamkeit und das moderate Nebenwirkungsprofil wirken sich positiv auf die Lebensqualität der Patientinnen aus.