PPH 2005; 11(5): 275-278
DOI: 10.1055/s-2005-858391
Krankheitsverständnis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spannungsfelder bei Patienten mit bipolaren Erkrankungen - eine besondere Herausforderung in der Pflege

T. Bock1 , A. Koesler2
  • 1PD Dr. Thomas Bock, Jg. 1954, Dipl. Psych., Leiter der Sozialpsychiatrischen Ambulanz und Krisen-Tagesklinik Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Mitbegründer der Psychoseseminare, Gesprächs- und Verhaltenstherapeut, Autor zahlreicher Fachbücher.
  • 2Dr. Andreas Koesler, Jg. 1968, Arzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf, verhaltenstherapeutische und systemische Ausbildung.
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 October 2005 (online)

Zoom Image

Ein pflegerisches Krankheits- und Gesundheitsverständnis ist die wichtigste Grundlage, um Konzepte und Hilfen für Betroffene zu entwickeln. Dies wird von den Autoren deutlich dargestellt und Vorschläge dargelegt, die elementare Aufgaben der Pflege betreffen.