PPH
Issue 02 · April 2005
Recommend Journal
Issue
Editorial
61
Schoppmann, S.:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
Grundhaltung
62
Bock, T.:
Eigensinn und Psychose - Was wir von unbehandelten und unkooperativen Patienten lernen können
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
Pflegemethoden
67
Birnbeck, A.:
Selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-PatientInnen und pflegerischer Umgang unter Berücksichtigung psychodynamischer Aspekte
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
Qualität und Standards
75
Schanz, B.:
Behandlungsergebnisse im Krankenhaus
Full Text
HTML
PDF (175 kb)
Pflegemodelle
80
Galgon, S.:
Alkoholabhängigkeit und Suizidalität - eine Herausforderung für die psychiatrische Pflege als Profession
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
Praxisbericht
89
Mattenklotz, J.:
Psychoedukation/Infogruppe als Aufgabe psychiatrischer Pflege
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Pflegeforschung
93
Usher, K.; Lindsay, D.; Sellen, J.:
Zur Verabreichungspraxis von Psychopharmaka als Bedarfsmedikation durch die Pflegekräfte in der Psychiatrie
Full Text
HTML
PDF (212 kb)
Leitlinien für Zwangsmaßnahmen
100
Anderl-Doliwa, B.; Breitmaier, J.; Elsner, S.; Kunz-Sommer, B.; Winkler, I.:
Leitlinien für den Umgang mit Zwangsmaßnahmen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website