Ultraschall Med 2005; 26(4): 277-284
DOI: 10.1055/s-2005-858526
Original Article

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Detection of Hepatic Metastases with low MI Real Time Contrast Enhanced Sonography and SonoVue®

Detektion von Lebermetastasen mittels Kontrastmittelgeschützter Sonographie in „low-MI-real-time” - Technik mit SonoVue®A. Oldenburg1 , J. Hohmann1 , E. Foert1 , J. Skrok1 , C. W. Hoffmann1 , B. Frericks1 , K. J Wolf1 , T. Albrecht1
  • 1Klinik und Poliklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Campus Benjamin Franklin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

received: 16.8.2004

accepted: 25.11.2004

Publikationsdatum:
26. August 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Studienziel: Mit SonoVue® steht erstmals ein Ultraschallkontrastmittel (USKM) zur Verfügung, mit dem die kontinuierliche und wiederholte Durchmusterung der Leber in Echtzeit möglich ist. Ziel der Studie war zu untersuchen, ob die Detektion von Lebermetastasen durch den Einsatz von einer KM-spezifischen Echtzeitbildgebung bei niedrigem mechanischen Index (MI) mit SonoVue® im Vergleich zur konventionellen Sonographie verbessert werden kann. Methode: Insgesamt wurden 40 Patienten mit maligner Grunderkrankung und mindestens einer Leberläsion im konventionellen Ultraschall (US) in die Studie eingeschlossen. Die Untersuchung erfolgte mittels konventioneller B-Bild-Sonographie gefolgt von einem Kontrastmittelultraschall (KMUS) mit SonoVue® in Echtzeit bei niedrigem MI (< 0,3). In einem KM-spezifischen Bildmodus wurde die Leber in der arteriellen (< 30 s), der portal-venösen (40 - 120 s) und der Leberspätphase (> 120 s) untersucht. Anzahl, Lokalisation und Größe der Läsionen vor und nach KM-Gabe wurden miteinander und mit der jeweiligen Referenzuntersuchung verglichen. Als Referenzuntersuchung diente eine von einem unabhängigen Beobachter beurteilte kontrastmittelgestützte Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT). Ergebnisse: Bei 37 Patienten konnten in den Referenzuntersuchungen insgesamt 128 Metastasen nachgewiesen werden. Die konventionelle Sonographie zeigte 74 (Sensitivität 69 %) und der KMUS 109 (Sensitivität 90 %) (p < 0,001) der 128 in der Referenzuntersuchung bestätigten Lebermetastasen. Bei 14 Patienten (36 %) zeigten sich im KMUS 35 Metastasen, die in der nativen Sonographie nicht nachweisbar waren, jedoch in der Referenz bestätigt wurden. Bei 8 Patienten wurden im KMUS 13 Metastasen gesehen, die in der Referenzuntersuchung nicht diagnostiziert wurden. Schlussfolgerung: Der kontrastmittelgestützte Ultraschall mit SonoVue® in Echtzeit und niedrigem MI verbessert die Detektion von Lebermetastasen im Vergleich zur konventionellen B-Bild-Sonographie.

Abstract

Aim: SonoVue® is the first ultrasound contrast agent which allows repeated continuous examination of the liver in real time. The aim of this study was to compare low mechanical index (MI) real time contrast enhanced ultrasound of the liver, using the contrast agent SonoVue®, with conventional B-mode sonography for the detection of hepatic metastases. Method: 40 patients with known malignancy and at least one liver lesion on conventional B-mode sonography were included. Conventional B-mode sonography was performed followed by contrast enhanced ultrasound (CEUS) of the liver in the arterial (< 30 sec), portal-venous (40 - 120 sec) and delayed phase (> 120 sec) after injection of SonoVue®. CEUS was performed using contrast specific imaging and low MI (< 0.3). Number, location and size of metastases on baseline and CEUS were compared with CT or MRI (blinded reader). Results: 37 patients had 128 metastases on CT or MRI. Baseline US showed 74 metastases confirmed by reference examination (69 %), while CEUS yielded 109 metastases (sensitivity 90 %) (p < 0,001). On CEUS, 35 additional metastases not seen on baseline but confirmed by reference imaging were detected in 14 patients (36 %). In 8 patients, CEUS showed 13 metastases not seen on reference imaging. Conclusion: Detection of hepatic metastases is substantially improved by low MI real time contrast enhanced ultrasound with SonoVue® compared to conventional B-mode sonography.

References

Anja Oldenburg

Klinik und Poliklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Campus Benjamin Franklin, Charité - Universitätsmedizin Berlin, FU und HU Berlin

Hindenburgdamm 30

12200 Berlin

Telefon: ++ 49/30/84 45-22 11

Fax: ++ 49/30/84 45-44 74

eMail: anja.oldenburg@charite.de