RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-862198
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Dokumentationsleitlinie: - Standarddokumentation der Sonographie des kindlichen Neurokraniums
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Februar 2005 (online)
Apparative Mindestvoraussetzung
Sektorschallkopf (transfontanellär und transtemporal) Linearschallkopf (Hirnoberfläche) Frequenz: - 7 MHz Frühgeborene - 5 MHz Säuglinge/Reifgeborene - 3.5 MHz ältere Säuglinge und Kinder - für transtemporalen US: Frequenz nach Verknöcherungsgrad/Alter, 5-2 MHz) auf Intensivstation: Möglichkeit zur Farb-Doppler-Sonographie + PW- Duplex-Doppler-Sonographie
Beachte: möglichst niedriger mechanischer (MI), thermischer Index (TI) und niedrige Schallenergie (Watt), kurze Untersuchungsdauer, insbesondere bei schwer kranken Frühgeborenen
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Michael Riccabona
Univ.-Klinik für Radiologie
klin. Abteilung für Kinderradiologie, Universitätsklinikum Graz
Auenbruggerplatz
A-8036 Graz
Österreich
eMail: michael.riccabona@klinikum-graz.at
URL: http://univie.ac.at/oegum
URL: http://www.degum.de