Pneumologie 2005; 59(2): 91
DOI: 10.1055/s-2005-863761
Für Sie notiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Passivrauchen - Die Schädigung beginnt bereits im Mutterleib

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Februar 2005 (online)

 

Kinder, die dem Zigarettenrauch ihrer Eltern ausgesetzt sind, könnten als Erwachsene respiratorische Probleme erleiden. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass geschlechtsspezifische Gefährdungen vorliegen. Die Lunge von Mädchen reift früher als die von Jungen und ist daher besonders gefährdet. C. Svanes et al., Bergen/Norwegen, untersuchten, welchen Effekt der elterliche Nikotinkonsum auf die spätere Lungengesundheit der Kinder hatte (Thorax 2004; 59: 295-302).

    >