Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-865154
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Multi-Target-Enzym-Inhibition - Fortschritte in der Behandlung von Asbesttumor und Lungenkrebs
Publication History
Publication Date:
18 April 2005 (online)
Dass ein neues innovatives Krebsmedikament mit zwei Zulassungen auf den Markt kommt, ist ein großer Erfolg - Pemetrexed (Alimta®) hat dies geschafft und ist sowohl zur Rezidivtherapie des fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) als auch, als erste Therapieoption überhaupt, zur Behandlung des so genannten Asbesttumors zugelassen.
"Pemetrexed hemmt drei Enzyme des Folsäure-Stoffwechsels", erklärte Prof. Chr. Manegold, Mannheim. Damit inhibiert der so genannte Multi-Target-Enzym-Inhibitor gleichzeitig die Purin- und die Pyrimidinsynthese der Krebszellen und hemmt deren Wachstum. Potenzielle Nebenwirkungen der Substanz können durch eine Begleitmedikation bestehend aus Vitamin B12 und Folsäure gut kontrolliert werden. "Dadurch kann der Patient die gesamte empfohlene Therapie erhalten und die Wirksamkeit der Substanz wird voll ausgeschöpft", so Manegold.