Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-866959
Toxische Myelopathie nach intrathekaler Chemotherapie bei akuter lymphatischer Leukämie: Differenzialdiagnose und therapeutische Optionen
Chemotherapy Induced Toxic Myelopathy: Differential Diagnosis and Therapeutic ConsiderationsPublication History
Publication Date:
29 August 2005 (online)


Zusammenfassung
Toxische Myelopathien sind eine seltene Komplikation einer intrathekalen Chemotherapie bei Patienten mit malignen hämatologischen Erkrankungen und müssen differenzialdiagnostisch von einer mit der Primärerkrankung assoziierten ZNS-Beteiligung abgegrenzt werden. Wir berichten hier von zwei Patienten, die im Rahmen der Therapie einer akuten lymphatischen Leukämie mit intrathekaler Chemotherapie (Methotrexat, Cytosin-Arabinosid) behandelt wurden. Beide Patienten entwickelten im Verlauf ein Querschnittssyndrom mit Paraparese, Sensibilitätsstörungen und Blasen-/Mastdarmstörungen. Die spinale bildgebende Diagnostik mit MRT ermöglichte eine genaue strukturelle Darstellung der spinalen Pathologie. Die wahrscheinliche ätiologische Zuordnung konnte aber nur in Zusammenschau mit der Anamnese und Liquordiagnostik vorgenommen werden. Anhand der vorgestellten Fälle werden Differenzialdiagnose und Therapieoptionen myelopathischer Läsionen im Kontext von malignen hämatologischen Erkrankungen diskutiert.
Abstract
Toxic myelopathy is a rare complication of intrathecal chemotherapy in haematological malignancies. During the differential diagnostic work-up CNS carcinomatosis must be excluded. We describe two patients with acute lymphoblastic leucemia, who were treated by intrathecal methotrexate and cytosine arabinoside. Both patients developed a spinal syndrome with paraparesis, sensory deficits and urine and bowel incontinence. Spinal MRI enabled a clear visualisation of these medullary lesions. However, the probable etiology could only be established by considering the history of the patient and CSF results. Based on these cases we discuss the differential diagnosis and therapeutic options of myelopathic lesions in haematological malignancies.