Zusammenfassung
48 Probanden mit zungendyskinesiebedingten Dysgnathien wurden vor und zu Beginn der kieferorthopädischen Behandlung myofunktionell therapiert. Die Kurz- und Langzeitergebnisse dieser Therapie wurden mit Hilfe der indirekten Palatographie überprüft. Die Palatogramme des Leerschluckens und der Artikulation der Testlaute /l/, /n/, /s/ und /t/ wurden visuell und metrisch ausgewertet; sie wurden vor der myofunktionellen Therapie, danach, am Ende der Kontroll- und Überwachungsphase und nach im Mittel vier Jahren erarbeitet. Die visuelle Beurteilung ergab für alle Funktionen eine auffällige Änderung zu physiologischen Palatogrammen. Der /s/-Laut zeigte die geringste Auffälligkeit. Die metrische Auswertung ließ für vier der fünf Funktionen (Schlucken, /l/-, /n/- und /t/-Laut) langzeitig eine signifikante Dorsalorientierung der Zunge erkennen. Die kurzfristigen Zungenfunktionsänderungen waren größer als die langfristigen.
Abstract
Forty-eight patients with tongue dyskinesia based dysgnathia underwent myofunctional therapy prior to and at the beginning of orthodontic treatment. Short- and long-term results of this therapy were studied by indirect palatography. Palatographs of empty swallowing and the test phonems /l/, /n/, /s/ and /t/ were evaluated visually and metrically. Before and after therapy, after a control period and finally after another control period of 4 years (average) palatography was performed. Visual evaluation revealed a significant change in all functions when compared with the physiological palatographs, however changes for /s/ phonation were small. Metric evaluation revealed for the 4 out of 5 of the test functions, namely, empty swallowing and /l/, /n/, and /t/ phonation proofed long-term dorsal orientation of the tongue. The short-term changes in tongue function were more prevalent than the long-term.
Schlüsselwörter
Schlucken - Sprechen - myofunktionelle Therapie - Palatographie - Palatogramm - visuelle und metrische Auswertung - Zungenfunktionsänderungen - Dorsalorientierung der Zunge
Key words
Swallowing - Speech - Myofunctional therapy - Palatography - Palatographs - visual and metric evaluation - Changes in tongue function - Dorsal orientation of the tongue
Literatur
-
1 Arnold G E. Die Sprache und ihre Störungen. In: Luchsinger R, Arnold GE Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde. Springer Wien - New York; 1970
-
2 Barrett R H, Hanson M L. Oral myofunctional disorders. Mosby St. Louis; 1978
-
3 Bolten M A. Kursus der myofunktionellen Therapie. Herne 18. und 19. 6. 1993
-
4
Daglio S, Schwitzer R, Wüthrich J.
Veränderung kieferorthopädischer Befunde bei Dyskinesie und Dysgnathie unter MFT-Einfluss.
Zahnärztl Prax.
1990;
41
282-286
-
5 Garliner D. Myofunktionelle Therapie in der Praxis. Gestörtes Schluckverhalten, gestörte Gesichtsmuskulatur und die Folgen - Diagnose, Planung und Durchführung der Behandlung. Zahnärztliches Schrifttum München; 1982
-
6 Hahn V. Myofunktionelle Therapie. Ein Beitrag zur interdisziplinären Fundierung aus der Sicht der Sprachbehindertenpädagogik. Profil München; 1988
-
7
Hahn V, Hahn H.
Zehn-Jahres-Studie über die Effizienz der myofunktionellen Therapie.
Inf Orthodont Kieferorthop.
1992;
24
537-578
-
8
Harden J, Rydell C M.
A study of changes in swallowing habit resulting from tongue thrust therapy, recommended by R. H. Barrett.
Int J orofac Myol.
1983;
9
5-11
-
9
Krüger M, Tränkmann J.
Myofunktionelle Therapie.
Sprache Stimme Gehör.
1997;
21
173-184
-
10 Krüger M, Tränkmann J. Myofunktionelle Therapie nach dem Hannoveraner Konzept zu Beginn des frühen Wechselgebisses. In: Tränkmann J, Lisson J (Hrsg.) Prävention und Frühbehandlung mit Hilfe der Myofunktionellen Therapie in der logopädischen bzw. sprachheilpädagogischen, zahnärztlichen und kieferorthopädischen Praxis. Eigenverlag: Arbeitskreis für Myofunktionelle Therapie und Gesellschaft für orofaziale Dyskinesien München; 2001
-
11 Krüger M, Tränkmann J. Myofunktionelle Therapie nach dem Hannoveraner Konzept. In: Bigenzahn W Orofaziale Dysfunktionen im Kindesalter. Thieme Stuttgart, New York; 2003
-
12
Obijou N, Reinicke C, Tränkmann J.
Myofunktionelle Therapie als kieferorthopädische Vorbehandlung bei dyskinesiebedingten Dysgnathien.
Kieferorthop.
1997;
11
291-298
-
13 Ramm B, Hofmann G. Biomathematik. Enke Stuttgart; 1987
-
14
Reinicke C, Obijou N, Tränkmann J.
The palatal shape of upper removable appliances./ Die palatinale Gestaltung von Oberkieferplattenapparaturen. J Orofac Orthop/Fortschr.
Kieferorthop.
1998;
59
202-207
-
15 Rixe K. Änderungen der Zungenfunktionen nach myofunktioneller Therapie - eine klinische und palatographische Nachuntersuchung dyskinesiebedingter Dysgnathien. Med Diss Hannover; 1994
-
16
Toronto A S.
Long-term effectiveness of oral myotherapy.
Int J oral Myol.
1975;
1
132-136
-
17
Tränkmann J.
Orofaziale Dyskinesien.
Zahnärztl Prax.
1982;
33
474-484
-
18
Tränkmann J.
Kombiniert behandelte Dysgnathien nach Zungendyskinesien.
Fortschr Kieferorthop.
1985;
46
398-406
-
19
Tränkmann J.
Kieferorthopädische Misserfolge nach übersehenen orofazialen Dyskinesien.
Fortschr Kieferorthop.
1988;
49
388-399
-
20
Tränkmann J.
Die Bedeutung der kieferorthopädischen Frühbehandlung - Möglichkeiten einer biologischen Kieferorthopädie (III).
Quintessenz.
1992;
43
455-463
-
21
Tränkmann J.
Ätiologie, Genese und Morphologie dyskinesiebedingter Dysgnathien.
Sprache Stimme Gehör.
1997;
21
152-160
-
22 Tränkmann J, Bühler B. Myofunktionelle Therapie. In: Miethke R R, Drescher D (Hrsg) Kleines Lehrbuch der Angle-Klasse II,1 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung. Quintessenz Berlin, Chicago, London, Sao Paulo, Tokio, Moskau, Warschau, Prag; 1996
-
23 Tränkmann J, Lisson J, Obijou N, Rixe K. Effektivität der Myofunktionellen Therapie bei einzelnen Dysgnathien. In: Hahn V, Schneider C, Hahn H (Hrsg) Schauplatz Mund. Das orofaziale System als sensomotorische Einheit. Eigenverlag: Arbeitskreis für Myofunktionelle Therapie und Gesellschaft für orofaziale Dyskinesien München; 1999
-
24 Wängler H H. Atlas der deutschen Sprachlaute. Akademie Berlin; 1981
Prof. em. Dr. med. dent. Joachim Tränkmann
Albert-Schweitzer-Hof 5
30 559 Hannover