Aktuelle Neurologie 2005; 32 - P423
DOI: 10.1055/s-2005-919456

Assoziation eines Neprilysin (NEP) Genpolymorphismus mit dem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS)

S Leis 1, K Hühne 1, C Preller 1, C Maihöfner 1, F Birklein 1, B Rautenstrauss 1
  • 1Erlangen

Hintergrund: Substanz P (SP) und andere Neuropeptide sind verantwortlich für eine neurogene Entzündung, die charakteristische Symptome wie Schwellung, Rötung und Überwärmung beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) verursacht. CRPS Patienten zeigen eine gesteigerte Sensitivität für experimentell applizierte SP. Aufgrund dieser Resultate wurde eine funktionelle Kandidatengen-Strategie gewählt, um genetische Prädispositionen im SP-Stoffwechselweg zu identifizieren.

Methode: Die Gene für SP und den zugehörigen Neurokinin-1 Rezeptor (NK1-R) sowie für die SP degradierenden Enzyme Angiotensin-Converting Enzyme (ACE) und Neprilysin (NEP) wurden analysiert.

Ergebnisse: In SP und NK1-R waren keine aufälligen Sequenzvariationen zu finden. Eine für einen intronischen ACE-Polymorphismus vorgeschlagene Assoziation mit CRPS konnte nicht bestätigt werden. Die Untersuchung des Neprilysin Genes von 165 Patienten ergab eine Aminosäure-Variation Arg23Gln, die in 700 Kontrollallelen nicht nachweisbar war. Dieser Aminosäureaustausch ändert die Ladung und beeinflusst möglicherweise die Membran-Protein-Interaktion. Ein GT-Repetitions-Polymorphismus im Promotor von NEP zeigte eine signifikante Assoziation mit CRPS in einer Fall-Kontroll Studie (159 Patienten, 377 Kontrollen). Aus den Genotypen wurden 3 Gruppen gebildet: 3/3, 3/x und x/x. Diese Gruppen resultierten aus der Beobachtung, dass das '3' Allel das häufigste aus ingesamt 6 vertretenen Allelen war. Eine Chi-Quadrat Analyse zeigte einen siginfikant erhöhten Anteil von '3' Allel Trägern bei den CRPS Patienten im Vergleich zu Kontrollen (p<0.05). Das '3' Allel korrelliert mit dem Auftreten einer Hautrötung und Überwärmung.

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse sprechen für eine wichtige Rolle dieser genomischen Region des Neprilysin Genes für die Pathophysiologie des CRPS.