psychoneuro 2005; 31(11): 537
DOI: 10.1055/s-2005-922534
Journal-Club

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Relief of Expressed Suicidal Intent by ECT. Am J Psychiatry 2005 - Verringert sich Suizidalität durch EKT?

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2005 (online)

 

Fragestellung: Inwieweit verändert sich die Suizidalität eingeschätzt anhand Item 3 des HAMD durch die EKT?

Einschlusskriterien: major depressive disorder nach DSM IV, Alter: 18 bis 85 Jahre, Patienten die vorgesehen sind für eine EKT-Behandlung, Punktzahl im HAMD von mindestens 21

Ausschlusskriterien: schizophrene Psychose, bipolare Störung, neurologische Erkrankungen, Abhängigkeit von illegalen Substanzen innerhalb des letzten Jahres, EKT-Behandlung innerhalb der letzten 3 Monate

Studiendesign: Multicenter-Studie, Verlaufsstudie

Studienort: 4 medizinische Zentren in den USA, denen EKT Patienten überwiesen wurden

Outcome: Prozentuale Häufigkeit der Patienten von der Gesamtpatientengruppe und von den Patienten, bei denen die Behandlung vollständig durchgeführt wurde, die einen Punktwert von 0 im Item 3 des HAMD erreichten in Abhängigkeit von der Anzahl der EKT-Sitzungen

Resultat: Diese Ergebnisse zeigen einen starken Abfall der Suizidalität durch die EKT-Behandlung

Quelle