Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(2): 58-59
DOI: 10.1055/s-2006-933606
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Legal oder illegal? - Behandlung des Anstrengungsasthmas bei Topathleten

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2006 (online)

 

Die olympischen Winterspiele von Turin nähern sich dem Ende. Die teilnehmenden Athleten haben großartige Wettkämpfe bestritten und sind dabei über ihre Leistungsgrenzen hinausgegangen. Möglich sind derartige Erfolge nur, wenn ein ausgetüfteltes und hartes Training die Athleten fit macht. Aber diese Trainingseinheiten, die sich über das ganze Jahr erstrecken, beeinflussen den Organismus nicht nur positiv sondern auch negativ - je nach Disposition des einzelnen Sportlers.

Literatur

  • 01 Cauwenberge van P . et al . Prevention: educational issues and recommendations for early recognition.  Eur Respir Mon. 2005;  33 89-101
  • 02 Katelaris CH . et al . Effects of intranasal budesonide on symptoms, quality of life, and performance in elit athletes with allergic rhinoconjunctivitis.  Clin J Sport Med. 2002;  12 296-300
  • 03 Expert Panel report 2. Guidelines for the diagnosis and management of asthma. Bethesda, MD, US Department of Health and Human Services, National Institute of Health, 1997; publication no 97-4051.