Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(2): 63
DOI: 10.1055/s-2006-933610
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Praxistipp - Notruf in der Arztpraxis

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2006 (online)

 

Eingehende Notrufe werden in den Rettungsleitstellen mithilfe modernster Kommunikationstechniken erfasst und sofort geeignete Rettungsmittel wie Notarztwagen oder Rettungshubschrauber alarmiert. Um in einem Notfall schnell reagieren zu können, sollte sich die Telefonnummer der zuständigen Rettungsleitstelle gut sichtbar an jedem Telefon der Praxis befinden. Halten Sie Sich beim Absetzen des Notrufs an die in der Abbildung gezeigte Reihenfolge. Warten Sie auf die Bestätigung Ihrer Angaben und die Beendigung des Gesprächs durch die Rettungsleitstelle. Der Praxisarzt muss sofort über den erfolgreich abgesetzten Notruf informiert werden. Überprüfen Sie, ob eine auf der Straße wartende Person die Einweisung der Rettungsfahrzeuge beschleunigen kann. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes müssen Sie telefonisch erreichbar sein.

Zoom Image

    >