Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(5): 238-243
DOI: 10.1055/s-2006-947267
Notsituation

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der akute Bauchschmerz: zwischen banal und hochgefährlich

Symptome in der PrimärversorgungSymptoms in primary care medicine - acute abdominal pain ranging between harmless and very seriousHagen Sandholzer1 , Thomas Lipp1 , Peggy Bungert-Kahl1 , Maximilian A. Sandholzer1 , Thomas Karg2
  • 1Selbstständige Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Leipzig
  • 2Professur für Allgemeinmedizin der Universität Gießen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Mai 2006 (online)

Preview

Bauchschmerzen sind eines der häufigsten Symptome in Praxis, Notfallsprechstunde und Klinik. In der präklinischen Versorgung von Patienten mit akuten Bauchschmerzen ist jedoch die Differentialdiagnose schwierig, weil Anamnese und Befund nicht so aussagefähig sind wie allgemein erwartet. Das zeigt zumindest die Analyse der Post-Testwahrscheinlichkeit verschiedener Tests unter Auswertung der SESAM-Studie und der einschlägigen Literatur.

Abdominal pain is one of the more frequent symptoms seen in the doctor's office, medical emergency centres and hospitals. With regard to the pre-hospital management of patients with acute abdominal pain, however, the differential diagnosis proves difficult, since the medical history and the current findings are not as informative as is generally expected. This, at least, is the finding of an analysis of the post-test probability of a range of tests in the evaluation of the SESAM study and in the relevant literature.

Literatur

Anschrift für die Verfasser

Prof. Dr. med. Hagen Sandholzer

Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin, Universität Leipzig

Philipp-Rosenthal-Straße 55

04103 Leipzig