Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2006; 19(4): 258-260
DOI: 10.1055/s-2006-959349
DOI: 10.1055/s-2006-959349
Mastitis und Abszess
Wochenbett
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Mastitis und Abszess - Symptome, Ursachen und Behandlung
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 December 2006 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/200604/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-959349-1.jpg)
Zum Thema
Eine Mastitis oder ein Abszess sind gefürchtete Komplikationen während der Stillzeit, die vor kurzem noch regelmäßig zum Abstillen führten. Inzwischen ist durch verschiedene Untersuchungen und klinische Beobachtungen belegt, dass dies nicht notwendig ist und dass das Weiterstillen zur Heilung beiträgt.
Literatur
- 1 Beckermann J. M., Perl M. F.. Frauen-Heilkunde und Geburts-Hilfe. Schwabe Verlag, Basel 2004: 1369-1393
- 2 Bick D., et. al.. Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege. Verlag Hans Huber, Bern 2004: 93-97
- 3 Friedrich J., Harder U.. Besondere Stillsituationen und Stillberatung. in: Harder, U. Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause Hippokrates Verlag, Stuttgart 2005: 92-95
- 4 Friedrich J.. Der Milchstau - Symptome, Ursachen und Behandlung. Die Hebamme. 2005; 4 224-227
- 5 Rageth J. C., Ricklin S. E., Scholl B., Saurenmann E.. Behandlung puerperaler Mammaabszesse durch wiederholte ultraschallgezielte Punktionen und perorale Antibiotikagabe. Z Geburtsh Neonatol. 2004; 208 170-173
- 6 Royal College of Midwives .Erfolgreiches Stillen, 7. überarb. u. erw. Auflage, Deutschsprachige Ausg. hrsg. von Jule Friedrich. Verlag Hans Huber, Bern 2003: 120-129
- 7 Scheele M. Stillen nach Brustoperationen, Biopsien, Mamma-Karzinomen und Bestrahlungen. Geburtsh Frauenheilk. 2000; 60 182-184
- 8 Scheele M. Stillen bei Erkrankungen der Mutter aus frauenärztlicher Sicht. In: Stillen und Muttermilchernährung, Broschüre, Band 3 der Reihe „Gesundheitsförderung konkret”. BZGA 2001: 87-120
- 9 Scherbaum V., Perl M. F., Kretschmer U.. Stillen, Frühkindliche Ernährung und reproduktive Gesundheit. Deutscher Ärzteverlag, Köln 2003: 139-146
Anschrift der Autoren:
Jule Friedrich
Hebamme, Stillbeauftragte des BDH
Op de Elg 52
22393 Hamburg
Email: Julefriedrich@t-online.de
Dr. Michael ScheeleIBCLC
Mitglied der Nat. Stillkommission, Asklepiosklinik Nord
Campus Heidelberg, Chefarzt der Abt. Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Tangstedter Landstraße 400
22417 Hamburg
Email: MIchael.Scheele@k-nord.lbk-hh.de