Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1000507
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Radiologische versus sonographische Tubendarstellung
Schmerzhaftigkeit der Untersuchung und diagnostische Sicherheit von HSG bzw. HKSG mit Echovist®200Radiological versus Sonographic Hysterosalpingography for Evaluation of Tubal PatencyPatient Discomfort and Diagnostic Accuracy of HSG and HyCoSy with Echovist®200Publication History
1995
1995
Publication Date:
16 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ultraschall/199701/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1000507-1.jpg)
Zusammenfassung
Zur Abklärung des tubaren Faktors im Rahmen der Sterilitätsdiagnostik werden die Hysterosalpingographie (HSG) und die Laparoskopie mit Chromopertubation eingesetzt. Da mit der Hysterosalpingokontrastsonographie mit Echovist®200 (HKSG) eine weitere, nichtinvasive Technik zur Verfügung steht, haben wir in einer prospektiven vergleichenden Studie den Einsatz dieses Ultraschallkontrastmittels zur Tubendiagnostik untersucht. Patientinnenkollektiv und Methode: Bei 50 Patientinnen wurde die Eileiterdurchgängigkeit randomisiert entweder zuerst mit der Hysterosalpingographie oder mit Echovist®200 durchgeführt. Die Ergebnisse der sonographischen Untersuchung wurden mit der Röntgendarstellung verglichen. Alle Patientinnen erhielten einen Fragebogen mit einer visuellen Schmerzskala (0-10), auf der die Schmerzhaftigkeit der Untersuchung registriert wurde. Ergebnisse: Zur Beurteilung der diagnostischen Sicherheit wurde zwischen unauffälliger Eileiterpassage und proximaler bzw. distaler Tubenpathologie unterschieden. Im Vergleich zur Röntgen-Hysterosalpingographie war mit dem sonographischen Kontrastmittel Echovist®200 bei proximal bzw. distal unauffälligen Eileitern in 82,9% (63/76 Tuben) bzw. 82,1 % (46/56 Tuben), bei proximalem bzw. distalem Tubenverschluß bei 91,7% (22/ 24 Tuben) bzw. 60% (12/20 Tuben) der gleiche Befund zu erheben. Die Schmerzhaftigkeit der HSG unterschied sich nicht signifikant von der HKSG. Dagegen korrelieren die Schmerzangaben signifikant mit dem erhobenen tubaren Befund. Bei unauffälliger Eileiterpassage wurde der Schmerz mit 4,6, bei distalem Tubenverschluß mit 6 und bei proximaler Pathologie mit 8,7 bewertet. Schlußfolgerung: Die Darstellung der Eileiter mit dem Ultraschallkontrastmittel Echovist®200 kann im Vergleich zur konventionellen Röntgen-HSG eine bestehende Tubenpathologie mit hoher Sicherheit nachweisen und eignet sich damit als Basisuntersuchung in der Sterilitätsdiagnostik.
Abstract
Evaluation of tubal patency is usually assessed with hysterosalpingography (HSG) or laparoscopy including chromopertubation. Sonographical visualisation with Echovist®200 (hysterosalpingo-contrast sonography - HyCoSy) provides a new noninvasive tool. Therefore we conducted a prospective controlled study to compare sonographic and radiological evaluation of the fallopian tube. Main test parameters were accuracy of both methods and patient discomfort. Patients and methods: 50 patients were enrolled in this study. All patients were examined by both techniques; the sequence was randomly chosen. The results of HSG and HyCoSy were compared. Patient discomfort was assessed with a standardised questionnaire using a visual analog scale (0-10). Results: Diagnosis of tubal patency identifying proximal or distal blockage was the primary end point using HSG as standard technique. Proximal and distal patency by HSG was sonographically confirmed in 82.9% (63/76) and 82.1 % (46/56) tubes respectively. If HSG revealed proximal or distal occlusion, identical results were obtained in 91.7% (22/24) or 60% (12/20) by HyCoSy. No significant differences were found in patient discomfort. However a significant correlation was demonstrated between tubal patency and discomfort. The lowest score was obtained in patients with open tubes (4.6) increased in patients with distal occlusion (6.0) and reached a maximum with proximal pathology (8.7). Conclusion: Compared to conventional HSG, HyCoSy provides a highly efficient evaluation of tubal pathology and can be successfully used as a noninvasive screening method.
Schlüsselwörter
Hysterosalpingokontrast-Sonographie - HKSG - Echovist - Hysterosalpingographie - Tubendurchgängigkeit
Key words
Hysterosalpingo-contrast sonography - HyCoSy - Hysterosalpingography - Tubal patency