Ultraschall Med 1994; 15(1): 20-23
DOI: 10.1055/s-2007-1003999
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Einsatz der hochauflösenden Sonographie zur Brustkrebsvorsorge

High Resolution Sonography for Early Breast Cancer DetectionH. Madjar1 , U. Makowiec1 , A. Mundinger2 , A. Du Bois1 , F. Kommoss1 , H. Schillinger1
  • 1Universitäts-Frauenklinik Freiburg (Geschäftsführender Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. A. Pfleiderer)
  • 2Abteilung Röntgendiagnostik, Radiologische Universitätsklinik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. M. Langer)
Further Information

Publication History

1993

1993

Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Mamma-Sonographie wurde in früheren Jahren nur zur Differenzierung von zystischen und soliden Herdbefunden eingesetzt. Mittlerweile zeigte sich, daß auch die Erkennung von subklinischen Tumoren möglich ist. In dieser Studie wurden in 3 Monaten 1016 unsymptomatische Patientinnen untersucht. Unabhängig von der vergleichend eingesetzten Mammographie wurden 4 Malignome entdeckt. Die Studie zeigt, daß es durch eine adäquate Ultraschalldiagnostik möglich ist, unabhängig von der Mammographie, nicht tastbare Brusttumoren zu entdecken. Da die Aussagekraft der Mammographie bei prämenopausalen Patientinnen eingeschränkt ist, sollte der Ultraschall bei diesen Frauen komplementär eingesetzt werden. Flächendeckend ist dies jedoch nicht möglich, da zu wenig Ärzte die Untersuchungstechniken beherrschen. Im Rahmen von Mammographie-Screeningstudien konnte jedoch in ausgewählten Zentren geprüft werden, ob durch die Sonographie bei prämenopausalen Patientinnen die Mortalität des Mammakarzinoms reduziert werden kann.

Abstract

Breast ultrasound has mainly been used for differentiation of cystic and solid lesions. With high resolution technique, which was introduced several years ago, early cancers can now be detected by ultrasound. In this study, 1016 women were examined within 3 months. Mammography was used independently. According to the expected prevalence, 4 nonpalpable carcinomas were detected by sonography. The study proves that high-quality ultrasound equipment allows a primary detection of subclinical breast cancers. In premenopausal patients the sensitivity of mammography is reduced. Therefore, ultrasound should be used complementary to mammography in this age group. Widespread use is not possible due to a deficiency in experienced staff. However, in experienced centres, ultrasound could be used as a supplement to mammographic screening to prove if breast cancer mortality in premenopausal women can be reduced.