RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1005232
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Monitoring des aortokoronaren Bypass
Ein neuer experimenteller AnsatzMonitoring of the Aortocoronary BypassA New Experimental ApproachPublikationsverlauf
1992
1992
Publikationsdatum:
07. März 2008 (online)


Zusammenfassung
Über hämodynamische Verhältnisse und Pa-thomechanismen klein- und klcinstlumiger Gefäße und Gefäßumleitungen ist bisher nur wenig bekannt. Eine einfache, anwendbare bedside Monitoring-Methode gibt es bisher nicht. Wir berichten über eine selbst entwickelte miniaturisierte implantierbare Dopplersonde in Verbindung mit einem 20 MHz gepulsten Dopplersystem. Die gute Anwendbarkeit und Sensitivität wird im Kreislaufmodell und im Tierexperiment nachgewiesen.
Abstract
Only few data are known concerning haemo-dynamic parameters and pathomechanisms of small vessels and bypass grafts. No easy-to-use bedside method exists for monitoring. We developed a miniaturised implantable Doppier probe linked to a 20 MHz pulsed Doppier System. In a circu-lation model and in animal studies we can show the aecuraey of this method. We conclude that the implantable pulsed Doppier System is a sensitive method for monitoring the hae-modynamics of small vessels.
Schlüsselwörter
Aortokoronarer Bypass - Monitoring - Dopplersystem - Kreislaufmodell
Key words
Aortocoronary bypass - Monitoring - Doppier System - Haemodynamics of small vessels