Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1005315
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Stellenwert der intravenösen Urographie versus Ultraschall in der präoperativen Abklärung der Prostatahyperplasie
Intravenous Urography Versus Ultrasonography - its Value in the Preoperative Evaluation of Benign Prostate HyperplasiaPublication History
1992
1992
Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Auch 60 Jahre nach seiner erstmaligen klinischen Anwendung gehört die Ausscheidungsurographie zum Basisprogramm im diagnostischen Abklärungsgang der Prostatahyperplasie. Wir haben bei 79 Patienten mit benigner Prostatahyperplasie (BPH) prospektiv den Wert der i.v. Urographie (IVU) dem Aussagewert der Sonographie (US) in der präoperativen Abklärung gegenübergestellt. Von den insgesamt 16 pathologischen Befunden (20%) konnten 5 Befunde (6,3 %) nur im IVU nachgewiesen werden. Diese Befunde erforderten aber keine besondere Behandlung, noch vermochten sie die Strategie der Operationstaktik zu beeinflussen. Mittels US konnten indirekte Zeichen einer Raumforderung in 3 IVU eindeutig als parapelvine bzw. kortikale Zysten diagnostiziert werden. Zusätzlich zur Tatsache, daß nur die US-Untersuchung eine zuverlässige und reproduzierbare Schätzung des Prostatagewichts zuläßt, vermittelt diese einfache, nicht invasive Methode in einem einzigen Untersuchungsgang zuverlässige Informationen über Restharnmengen als auch über allfällige Abflußstörungen, Raumforderungen in den Nieren oder über Urolithiasis. Wir empfehlen die US-Untersuchung als hilfreiche Methode in der präoperativen Evaluation von Patienten mit BPH und veranlassen eine IVU nur noch bei besonderen Fragestellungen.
Abstract
Even 60 years after its first clinical applica-tion intravenous urography (IVU) is still an essential part of basic diagnostic measures in benign hyperplasia of the prosta-te (BPH). We compared the value of the IVU to the ultrasound examination in the preoperative evaluation prospectively in 79 patients. Out of a total of 16 pathological findings (20%), only 5 findings (6.3%) could be proved in the IVU. If there was no clinical relevance, however, no treatment was necessa-ry; neither did the pathological findings influence the strategy of surgery. Indirect signs of a tumour in 3 IVU's could be identified ultrasonically as parapelvic or cortical cysts, respec-tively. In addition to reliable and reproducible estimates of prostatic size, ultrasonography provides information on the residual volume, dilatation of the upper urinary tract, renal masses or stone disease. We recommend ultrasound examination as a helpful method in the preoperative evaluation of BPH. IVU should be considered only for answering specific and clinically relevant questions.
Schlüsselwörter
Benigne Prostatahyperplasie - Ultraschalluntersuchung der Prostata - Präoperative Prostataabklärung
Key words
Benign hyperplasia of the prostate - Ultrasound examination of the prostate - Preoperative evaluation of the prostate