Ultraschall Med 1986; 7(1): 25-29
DOI: 10.1055/s-2007-1011719
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sonographische Bestimmung des normalen Nierenvolumens bei Neugeborenen und Säuglingen

Sonographic Determination of Normal Kidney Volume in Neonates and InfantsH. Peters1 , D. Weitzel2 , Ch. Humburg2 , E. Dinkel3 , M. Blum1
  • 1Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Prof. Dr. med. J. Spranger)
  • 2Pädiatrische Abteilung des Paulinenstiftes Wiesbaden (Chefarzt: Prof. Dr. med. D. Weitzel)
  • 3Zentrum Radiologie, Abteilung Röntgendiagnostik der Universität Freiburg (Direktor: Prof. Dr. med. W. Wenz)
Further Information

Publication History

1984

1985

Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Nieren von 211 Säuglingen (106 männlichen, 105 weiblichen) wurden sonographisch vermessen. Länge, Breite und Tiefe und das aus diesen 3 Parametern errechnete Nierenvolumen wurden gegen Körpergewicht, -länge und -Oberfläche korreliert. Dabei konnte mit Hilfe des Nierenvolumens und des Körpergewichtes ein gut korrelierendes Nomogramm entwickelt werden, das für die Untersuchungsroutine einfach handhabbar ist. In einer weiteren prospektiven Untersuchung lagen die Nierenvolumina von 82 jungen Säuglingen im Normbereich.

Abstract

The kidneys of 211 infants (106 males, 105 females) were measured sonographically. Renal length, width and depth and the calculated kidney volume were correlated to body weight, body length and body surface. It was possible to establish a nomogram, which presented a good correlation between body weight and kidney volume and which can easily be used for routine ultrasound examination. In another prospective study the kidney volumes of 82 young infants were within the normal range of this nomogram.