Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1011912
Experimentelle Untersuchungen zu transurethralen, intravesikalen Ultraschalluntersuchungen
Experimental Studies for Assessing Transurethral Intravesical Sonography FindingsPublication History
1985
1985
Publication Date:
07 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ultraschall/198601/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1011912-1.jpg)
Zusammenfassung
Die Untersuchungen erfolgten mit Hilfe einer transurethralen rotierenden 7,5-MHz-Ultraschallsonde. Das axiale und laterale Auflösungsvermögen wurde bestimmt. Die Experimente zur Ermittlung der Blasenwanddicke sowie zur Unterscheidung der verschiedenen Gewebsarten wurden mit Hilfe von Schweineblasen und biologischen Gewebsproben durchgeführt. Eine sichere und reproduzierbare Differenzierung der einzelnen Blasenwandschichten gelang ebensowenig wie die genaue Bestimmung der Blasenwanddicke. Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß die an den einzelnen Gewebsgrenzen reflektierten Echos nicht zur Darstellung gelangten und sonographische Bildstrukturen von der gewählten Geräteverstärkung abhängen.
Darüber hinaus bewegen sich die “Speckies” der Ultraschallbilder im Millimeterbereich und erschweren somit die Unterscheidung zwischen Tumorgewebe und Blasenwand. Deshalb ist für die Zukunft eine Signalverarbeitung zu fordern, die eine exakte Auflösung der Signalinformation zuläßt, was allerdings nur mit größeren Rechenanlagen möglich werden wird.
Abstract
The investigations were performed via a 7.5 MHz transurethral rotating ultrasonic probe. The axial and lateral resolution was determined. The experiments for the determination of the thickness of the bladder wall and for the discrimination between the different types of tissue were carried out by means of pig's bladders and biological specimen. A certain and reproducible discrimination of the different tissue layers and an exact determination of the thickness of the bladder wall were not possible due to the missing Single echoes of the boundary interfaces and to the dependence of ultrasonic image structures on the selected amplification.
Additionally, the speckled structures of the ultrasonic images have a magnitude of millimetres and render the discrimination very difficult between tumour tissue and bladder wall tissue. We would require signal processing by Computer to obtain an exact resolution of the signal information.
Schlüsselwörter
Experimentelle Ultrasonographie - Transurethrale Ultrasonographie - Intravesikale Ultrasonographie - Axiales und laterales Auflösungsvermögen - Blasenwanddicke - Gewebedifferenzierung - Blasentumor
Key words
Experimental ultrasonography - Transurethral ultrasonography - Intravesical ultrasonography - Axial and lateral resolution - Bladder wall thickness - Tissue discrimination - Bladder tumour characterisation