Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1013059
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Ultraschalldiagnostik nach stumpfen Bauchverletzungen im Kindesalter*
Sonography after Blunt Abdominal Trauma in Childhood * Herrn Prof. Dr. E. Willich, Heidelberg, zum 65. GeburtstagPublication History
Publication Date:
07 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ultraschall/198303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1013059-1.jpg)
Zusammenfassung
Nach einem stumpfen Bauchtrauma im Kindesalter ist die Sonographie das bildgebende Verfahren der ersten Wahl. Die einfache, nicht belästigende Untersuchung kann auch bei schwerverletzten Kindern durchgeführt werden. Der in der Methode Erfahrene vermag frühzeitig Organläsionen festzustellen oder Verläufe zu verfolgen, falls die Verletzungen nicht einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordern. Andere diagnostische Verfahren wie i.v. Urographie, CT, Abdomenleeraufnahme, Angiographie und Szintigraphie werden durch die Sonographie nicht grundsätzlich überflüssig; sie sollten aber - je nach klinischem und sonographischem Befund - gezielter eingesetzt werden.
Abstract
In blunt abdominal trauma in childhood, sonography should be the primarv method for diagnostic imaging. This simple and non-invasive investigation can be readily performed even in cases with severe traumatic organ lesions. In cases not requiring immediate surgery the method can be used for monitoring and follow-up. Other diagnostic procedures such as IVP, CT, abdominal plain x-ray, angiography, scintigraphy do not become superfluous but should be used according to the clinical and sonographic findings.
Schlüsselwörter
Organlasionen nach stumpfem Bauchtrauma - Verlaufskontrolle nach stumpfem Bauchtrauma - Spätfolgen nach stumpfem Bauchtrauma - Stumpfes Bauchtrauma - Pädiatrische Ultraschalldiagnostik
Key words
Traumatic lesions of abdominal organs - Follow-up after blunt abdominal trauma - Late lesions after blunt abdominal trauma - Abdominal trauma - Pediatric sonography