RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000004.xml
Aktuelle Neurologie 1987; 14(1): 18-21
DOI: 10.1055/s-2007-1020662
DOI: 10.1055/s-2007-1020662
Veränderungen der Hirnstammpotentiale beim Pickwick-Syndrom
Changes in Brainstem Auditory Evoked Potentials in Pickwickian SyndromWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 19 Patienten mit einem Pickwick-Syndrom wurden die frühen akustisch evozierten Potentiale (FAEP, Hirnstammpotentiale) untersucht. Es fanden sich bei 15 Patienten Latenzverlängerungen einzelner Komponenten, wobei die Komponenten III, IV und V am häufigsten betroffen waren. Als Ursache sind am ehesten sekundäre Schädigungen durch Hypoxämie anzunehmen.
Summary
Brainstem auditory evoked potentials (BAEP) were assessed in 19 patients with pickwickian syndrome. In 15 patients the latencies of singular components were prolonged; the components III, IV and V were mainly affected. These BAEP changes may be due to hypoxia.