RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2007; 33(12): 599
DOI: 10.1055/s-2007-1022643
DOI: 10.1055/s-2007-1022643
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Veränderte Proteine - Bluttest soll Alzheimerrisiko vorhersagen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Januar 2008 (online)
Ein einfacher Bluttest könnte in Zukunft verraten, ob ein älterer Mensch an Alzheimer erkranken wird oder nicht. Ein Forscherteam der Stanford Universität in Kalifornien http://www.stanford.edu hat über Monate hinweg das Blut von 40 Alzheimerpatienten und ebenso vielen gesunden Probanden untersucht. Das Ergebnis ihrer Untersuchungen präsentierten die Forscher nun im Fachjournal Nature Medicine (http://www.nature.com/nm). Das Testverfahren soll ein späteres Alzheimer-Leiden bereits zwei bis sechs Jahre im Voraus diagnostizierbar machen.